
«Ich singe mir meine Gedanken und Gefühle vom Leib»

Patrick Lämmle – Seit vielen Jahren steht der Zürcher Bluesmusiker mit seiner Band «BLUESchargers» im In- und Ausland auf den Bühnen. Der Sänger und Gitarrist hat sich mit seinen ehrlichen, schnörkellosen Songs und oft tiefschürfenden Texten einen Namen gemacht. Bald steht ein neues Album vor der Tür.
27. Juni 2023
Die Kommunikation mit dem Publikum ist ihm wichtig. «Auf der Bühne erzähle ich dem Publikum, was es mit dem nächsten Song auf sich hat, welche Aussage oder Geschichte dahintersteckt», sagt Patrick Lämmle. «Die Leute lieben das», ist der Bandleader, Gitarrist und Komponist überzeugt. Denn das, was er auf der Bühne zum Ausdruck bringe, komme direkt aus dem Herzen. So wie der Blues, der für ihn ein Sprachrohr des Herzens und der Seele sei. «Meine Songs sind immer auch ein Seelenstriptease. Ich singe mir meine Gedanken und Gefühle vom Leib.» In seinen Texten erzählt Patrick Lämmle oft von alltäglichen Geschichten – von Herzschmerz, Sorgen und Freuden, von Träumen und Niederlagen.
Liebe und Philosophie
Im Stück «Mi Corazon» etwa beschreibt er eine leidenschaftliche Begegnung mit einer fremden Frau. Sie tanzten bis spät in die Nacht hinein. Am nächsten Morgen dann die Überraschung:
Next morning, I found my love had gone
She just left me a note and it read you know you’re the one
I dearly love you, but this love can’t go on
Go back home Gringo Tu romperas mi Corazon
Manchmal wagt sich der Musiker aber auch an philosophische Themen. «Man muss sich bewusst sein, dass jede Handlung im Leben stets eine Gegenreaktion zur Folge oder eben einen Preis hat.» Zum Ausdruck bringt Patrick Lämmle diese Erkenntnis im Stück «Whatever you do»:
Whatever you do comes with a price
Some play it mean and some play it nice,
But when the time comes, everyone's gotta pay,
For what you keep and what you give away.
Wie eine Geburt
Jeder neue Song sei wie eine Geburt, schildert Patrick Lämmle den Entstehungsprozess seiner Musik ...
Möchten Sie noch mehr über Patrick Lämmle und seine Band erfahren? Dann lesen Sie die aktuelle JAZZTIME-Ausgabe.
Noch kein Abo? Dann gleich ein Jahres-Abo für 52 Franken buchen:
https://www.jazztime.swiss/abos