top of page

«50 Years!» – Das grosse Jubiläum in Basel

Jazzfestival Basel – Das aktuelle Konzertjahr und das Jazzfestival Basel 2025 stehen ganz im Zeichen des grossen, vielversprechenden Jubiläums. «50 Years!» – Ein halbes Jahrhundert Jazz für und in Basel soll gebührend gefeiert werden.

3. April 2025

Die Macherinnen und Macher von offbeat haben für das Jubiläumsjahr ein einzigartiges Programm für Basel und die Jazzfans aus nah und fern zusammengestellt. «Einesteils wollen wir mit bekannten Namen auf 50 Jahre zurückblicken – unter anderem mit Dave Holland, Daniel Humair, Anouar Brahem, Piazzolla Quintet, Till Brönner, Mare Nostrum, 100 Jahre Bud Powell/Oscar Peterson – , anderseits wollen wir auch Innovation, Newcomer, Groover, Grenzüberschreiter fördern, die den Jazz der Neuzeit stilistisch erweitern. Quo vadis Jazz heisst die zentrale Frage, die wir nach 25 Konzerten im April und Mai hoffentlich beantworten können», erklärt der Festivaldirektor Urs Blindenbacher.

Von Eric Bibb bis Anouar Brahem

Am 8. April kommt es zum Wiedersehen mit dem legendären Blues-Gitarristen und Sänger Eric Bibb, der seine neue CD und das neue Trio in der Martinskirche vorstellen wird. Das Zusammenspiel von Lionel Loueké (Hancock-Gitarrist), Wolfgang Muthspiel und Linda May Han Oh (Bass) ist eine Weltpremiere, ein Saiten-Zauber der Spitzenklasse am 26. April im Volkshaus Basel! Am selben Abend gastiert das berühmte Atom String Quartet aus Polen zusammen mit den Gebrüdern Arbenz im Volkshaus und präsentiert in einer Welturaufführung den Kompositionsauftrag von Michael Arbenz sowie die neue Warner CD des Atom String Quartets. Der erfolgreichste und stilistisch bedeutungsvollste Oud-Spieler der Welt, Anouar Brahem aus Tunis, präsentiert am 27. April seine neue ECM-Scheibe und sein neues Allstar-Quartet feat. Anja Lechner, Django Bates und Dave Holland. Die Meister der Oud, des Cellos, des Kontrabasses, live in Basel! Dave Holland war notabene 1977 erstmals mit GATEWAY (Jack De Johnette, John Abercrombie) in Basel zu geniessen. Freuen wir uns jetzt schon auf «Oriental meets Jazz». Am 28. April darf sich das Publikum auf einen unvergesslichen Fado-Abend mit der Sängerin Carminho freuen. Kaum eine andere Sängerin verleiht dieser portugiesischen Form des Liedes so viel Kraft, Leidenschaft und Tiefe wie die junge Fadista.

Original Astor Piazzolla Quintet

Das Jazzfestival Basel hat einige Bassisten der Spitzenklasse im Programm: Den US-Amerikaner Kyle Eastwood am 27. April, den wohl besten Schweizer Bassisten Heiri Känzig am 7. Mai, den New Yorker Top-Jazzer Larry Grenadier am 12. Mai und die aus Polen stammende E-Bassistin Kinga Glyk am 8. Mai. Basel kann sich ebenso auf die Tango-Gala-Night mit dem Original Astor Piazzolla Quintet freuen. Das Quintet aus Buenos Aires, das Grammy-nominiert war, verfügt über grossartige Solisten auf der Gitarre, Geige und am Kontrabass. Der Exklusivauftritt (rein akustisch) findet am 25. Mai in der Martinskirche statt und ist gleichzeitig das Festival-Finale. Brasilianischen Jazz vom Feinsten bietet das Anat Cohen Quartetinho, das über einen der besten Gitarristen aus Rio De Janiero verfügt.

Al Di Meola und Avi Avital

Zum Jubiläum «45 Years Friday Night» kommt der Ausnahme-Gitarrist Al Di Meola mit seinem Acoustic Trio nach Basel – und er bringt seine neue Doppel-CD «Twenty Four» mit. Am 23. Juni gibt er ein Exklusivkonzert im Stadtcasino Basel. Der wohl beste Mandolinenspieler der Klassik, Avi Avital, gibt sein Exklusivkonzert neu am 25. Oktober im Stadtcasino Basel. Avi Avital & Friends feat. Omer Klein mit neuen Einspielungen im Gepäck versprechen einen wunderschönen Abend von Bach, Vivaldi über Jazz zur Oriental Music. (pd)

www.offbeat-concert.ch

jazztagelenk_2025_webbanner_800x200px.jpg

© 2024 by Jazztime AG

marketing@jazztime.com  | Sandstrasse 12 | 5432 Neuenhof | Schweiz | +41 /  56 483 3737

bottom of page