top of page

Bluesharp-Workshop für jung und alt

Die Bluesharp ist ein fester Bestandteil der Bluesmusik-Kultur. Wer das Instrument gerne erlernen und vertiefen möchte, hat im Rahmen des Bluesfestival Baden die Gelegenheit, einen Bluesharp-Workshop bei Hanspeter Vogt zu absolvieren. Für Kinder und Jugendliche gibt es einen separaten Kurs.

10. März 2025

Obwohl die Bluesharp klein und handlich ist und manchmal auch belächelt wird, kann man mit ausgefeilten Spieltechniken, viele Zuhörerinnen und Zuhörer zum Staunen bringen. Seit vielen Jahren bereits ist die Bluesharp ein ständiger Begleiter von «Hampi Harp Man Vogt». Seine Faszination für die Bluesharp gibt der Bluesmusiker im Rahmen des Bluesharp-Workshops vor dem Bluesfestival Baden an Interessierte weiter.

Vielseitiges Kursprogramm

Der vierteilige Abendkurs richtet sich an Spieler und Spielerinnen auf mittlerem Niveau, die ihr Können und Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. «Wir werden verschiedene Techniken und Stile erkunden, um das Spiel abwechslungsreicher und ausdrucksstärker zu gestalten», erklärt Hanspeter Vogt. Auf dem Programm stehen Atem-, Hand- und Tontechnik, Rhythmus- und Spielübungen, Blues-Variationen von Lick’s, Riff’s, Intros, Endings, die Grundlagen des Improvisierens und vieles mehr. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Spiel der Mundharmonika, der Bending Technik Kanal 1 bis 4. Die Teilnehmenden bringen ihre eigene diatonische Mundharmonika in C-Dur mit. Der Kurs findet am 13., 15., 20. und 22. Mai jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr statt und kostet 300 Franken.

Grundkurs für Kinder und Jugendliche

Speziell für Kinder und Jugendliche, die die faszinierende Welt der Bluesmusik entdecken und die Bluesharp kennenlernen wollen, bietet Hanspeter Vogt am 9. und 11. April von 9.30 bis 11 Uhr einen Einführungskurs an. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.

Weitere Infos:
www.bluesfestival-baden.ch

BFB_Jazztime_Werbebanner_100.jpg

© 2024 by Jazztime AG

marketing@jazztime.com  | Sandstrasse 12 | 5432 Neuenhof | Schweiz | +41 /  56 483 3737

bottom of page