top of page

Erfolgreiches Kontrabass-Experiment

Das gibt es selten: Eine Formation, in der gleich zwei Kontrabässe im Zentrum stehen. Der Bandleader, Musiker und Komponist Erich Fischer hat es gewagt. Kürzlich ist das erste Album von Joey’s Double Bass Quartet erschienen. Am 15. Februar wird das Werk in Aarau getauft.

9. Dezember 2024

«Ich liebe Kontrabass! Man kann ihn zupfen oder streichen. Der Kontrabass begleitet, gibt aber auch die Melodie vor. Weil ich seit Längerem in anderen Formationen mit zwei hervorragenden Kontrabassisten zusammenspiele, kam ich auf die Idee, beide in das Quartett zu integrieren», erläutert Erich Fischer, weshalb er dieses Jahr ein Quartett mit zwei Kontrabassisten auf die Beine stellte. So setzt sich Joey’s Double Bass Quartet aus den beiden Kontrabassisten Roberto Koch und Thomas Lähns, dem Schlagzeuger Beni Bürgin und dem Bandleader Erich Fischer am Vibraphon zusammen. – Ein eigenwilliges Jazzquartett, in dem die gezupften und gestrichenen Tieftoninstrumente vor allem für die Melodie und Soli verantwortlich sind.

Kontrabässe im Mittelpunkt

Das neu ins Leben gerufene Quartett präsentiert nun sein erstes Album: «A matter of time». Erich Fischer aus Aarau, seit 1988 als Vibraphonist, Perkussionist, Sänger, Komponist und Arrangeur in verschiedenen Jazz-, Latin- und Volksmusikformationen aktiv, schrieb in den letzten zwei Jahren zwölf Stücke, die den Klang der beiden Kontrabässe in den Mittelpunkt stellen. Gewissermassen ein Experiment, wie Erich Fischer zugibt, denn die Integration von zwei Basstönern ist kein einfaches Unterfangen. Die beiden Instrumente sollen sich ergänzen, den Klang bereichern und zugleich ihre Individualität zum Ausdruck bringen. So übernehmen Roberto Koch und Thomas Lähns in den Songs abwechslungsweise rhythmus- oder melodieführende Aufgaben. Der eine streicht, der andere zupft. Dazu das strukturgebende Schlagzeug von Beni Bürgin und die verspielten Töne von Erich Fischer am Vibraphon. Die Fans dürfen sich auf jazzige Songs mit Hang zum Swing freuen.

Der Start ist geglückt

Das Quartett blickt bereits auf zwei Konzerte zurück, an denen die neuen Stücke vorgestellt wurden. Erich Fischer zeigt sich mit dem Resultat zufrieden: «Wir haben tolle Feedbacks aus dem Publikum erhalten. Der Start ist geglückt.» Nun findet am Samstag, 15. Februar, in der Piano Lounge in Aarau das offizielle CD-Taufkonzert statt. Mit dabei sind auch die beiden Gastmusikerinnen bzw. -musiker Katya Che, Sängerin und Schauspielerin aus der Ukraine, und der Flötist Stefan Keller. Die beiden haben ebenfalls bei den CD-Aufnahmen mitgewirkt. Weitere Konzerte sind geplant, unter anderem in der Mahogany Hall in Bern am 16. Mai.

www.erichfischer-musik.ch

CD-Taufkonzert:
Sa, 15. Februar, Piano Lounge in Aarau. Beginn: 19.30 Uhr

bottom of page