top of page

JAZZTIME im Juni: So tönt Thun!

Thun – Die Stadt am Eingang zum Berner Oberland möchte Kulturhauptstadt der Schweiz 2030 werden. Höchste Zeit, der Zähringerstadt einen kulturellen Besuch abzustatten. Wir haben Musikschaffende und Veranstalter aus der Region Thun getroffen. Und wir zeigen, welche Orte Jazz- und Bluesfans in Thun nicht verpassen sollten.

22. Mai 2025

Thun bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2030. Ende März hat die Stadt ihre Absichtserklärung eingereicht und will bis Ende Jahr eine offizielle Bewerbung einreichen. In Thun finden pro Jahr rund 1'000 kulturelle Veranstaltungen statt, darunter sind kulturelle Höhepunkte mit nationaler Ausstrahlung wie die Schweizer Künstlerbörse, Musik- und Lesefestivals und die Thuner Seespiele. Mit dem Schloss Thun zum Beispiel, dem Kunstmuseum Thun mit dem Thun-Panorama, dem Café Bar Mokka, dem KKThun oder dem Theater Alte Oele hat die Stadt zudem zahlreiche Orte, wo Kultur stattfindet.

Philipp Fankhauser und Lucky Wüthrich

Dass der Kultur in Thun grosse Beachtung geschenkt wird, freut auch die Jazz- und Bluesfans. Thun ist ja bekanntlich auch die Heimat der beiden Schweizer Blues-Helden Philipp Fankhauser und Lucky Wüthrich. Letzterer stand mit 13 zum ersten Mal auf der Bühne des Kultlokals Café Bar Mokka in Thun – im Publikum sass ein gewisser Philipp Fankhauser. Lucky Wüthrich war der erste Musiker, mit dem der renommierte Schweizer Blues-Musiker Philipp Fankhauser für sein Label Funk House Blues Productions, einen Künstlervertrag abgeschlossen hatte.

https://www.jazztime.swiss/abos

www.thun.ch



Banner_Langnau_Jazz.jpg

© 2025 by Jazztime AG

marketing@jazztime.com  | Sandstrasse 12 | 5432 Neuenhof | Schweiz | +41 /  56 483 3737

bottom of page