top of page

JAZZTIME im März

Wir bringen Ihnen in unserer März-Ausgabe unter anderem das Zurich Jazz Orchestra näher. Die Formation ist in der hiesigen Jazzlandschaft zu einer Institution geworden, das bereits zahlreiche namhafte Musikerinnen und Musiker hervorgebracht hat. Das 30-Jahr-Jubiläum des Orchesters ist eine Einladung, sich näher mit diesem Klangkörper auseinanderzusetzen.

19. Februar 2025

Man kann die Bandgeschichte als das Überwinden von Unwegsamkeiten schreiben. Im Fall des Zurich Jazz Orchestra wäre dies das organisatorische Ringen, das es braucht, um eine fast 20-köpfige Big Band bei der Stange zu halten, Bühnen zu finden, die gross genug sind, und Veranstalter, die keine Angst vor viel Power haben. Oder es wären die stete Heimatlosigkeit, der Konkurs der ersten regelmässigen Auftrittsmöglichkeit, des «Inkognito», das immer wieder verzweifelte Suchen nach einer geeigneten Probelokalität.

Zusammen klingt es besser

Man kann die Geschichte des ZJO aber auch als Märchen erzählen. Von Musikern und Musikerinnen, die auszogen, ihr ganzes Können, ihren individuellen Style in ein Projekt zu investieren, das es damals noch nicht gab in Zürich ...

Wollen Sie mehr über die Erfolgsgeschichte des ZJO wie über die Menschen dahinter erfahren? Dann verpassen Sie die März-Ausgabe von JAZZTIME nicht!

Übrigens: Hinter dem Jazzfestival Basel und den Offbeat Series steckt ebenfalls eine Erfolgsgeschichte. Erfahren Sie mehr darüber im grossen Interview mit Urs Blindenbacher!

->Noch kein JAZZTIME-Abo? Dann gleich ein Jahres-Abo buchen auf:
www.jazztime.swiss/abos

BFB_Jazztime_Werbebanner_100.jpg

© 2024 by Jazztime AG

marketing@jazztime.com  | Sandstrasse 12 | 5432 Neuenhof | Schweiz | +41 /  56 483 3737

bottom of page