top of page

Langnau Jazz Nights 2025 – Ein Festival mit Weitblick und Wurzeln

Die Langnau Jazz Nights gehen vom 22. bis 26. Juli über die Bühne. Das Festival zählt heute zu den prägendsten Jazzveranstaltungen Mitteleuropas.

23. Juni 2025

Was 1991 als mutige Initiative im ländlichen Emmental begann, zählt heute zu den prägendsten Jazzveranstaltungen Mitteleuropas. Die Langnau Jazz Nights haben sich in über drei Jahrzehnten zu einem Ort entwickelt, an dem sich internationale Jazzgrössen, kreative Visionär:innen und aufstrebende Talente begegnen – auf der Bühne, im Workshopraum und bis spät in die Nacht bei Jam Sessions. 2025 markiert nun nicht nur eine neue Ausgabe, sondern auch eine gestalterische Neupositionierung: Mit einem frischen visuellen Auftritt stärkt das Festival seine Identität und bekennt sich selbstbewusst zu seiner Rolle als kultureller Leuchtturm abseits der urbanen Zentren.

Anspruchsvoll, neugierig, hochkarätig

Inhaltlich bleibt die programmatische Handschrift erkennbar – anspruchsvoll, neugierig, hochkarätig. Das Line-up 2025 liest sich wie ein Kurat aus musikalischer Exzellenz: Chris Potter, Dave Holland, Christian McBride und Kurt Rosenwinkel stehen für eine Generation von Musikerpersönlichkeiten, deren Einfluss auf den modernen Jazz kaum zu überschätzen ist. Gleichzeitig öffnet sich das Festival bewusst der Gegenwart und Zukunft: Pianistin Kris Davis, Vokalistin Kristin Berardi oder Bassistin Linda May Han Oh bringen eigenständige Stimmen mit, die sich längst vom Begriff „Next Generation“ emanzipiert haben. Und mit Künstler:innen wie Michael Mayo oder Sonja Ott wird deutlich, wie genreübergreifend und vielsprachig der Jazz von morgen klingen kann.

Workshops mit internationalen Top-Musikern

Ein Herzstück der Langnau Jazz Nights bleibt das pädagogische Angebot: Seit Jahren prägen die Workshops – unterrichtet von Top-Musiker:innen des Programms – den Charakter des Festivals. Was hier entsteht, geht über Unterricht hinaus: Es sind transgenerationale, oft internationale Dialoge, aus denen nicht selten kreative Langzeitverbindungen hervorgehen.

Das alles findet statt in einem Ort, der während fünf Tagen seine gewohnte Stille gegen vibrierende musikalische Intensität tauscht. Zwischen Heuböden und Headlinern, Dorfplatz und Downbeat: Langnau lebt in diesen Tagen den Jazz – nicht als Nische, sondern als Ausdruck weltweiter Vielfalt, offener Kommunikation und künstlerischer Freiheit.

Infos & Tickets:
www.jazz-nights.ch

Banner_Langnau_Jazz.jpg

© 2025 by Jazztime AG

marketing@jazztime.com  | Sandstrasse 12 | 5432 Neuenhof | Schweiz | +41 /  56 483 3737

bottom of page