top of page

Transalpin: Öesterreicher/innen jazzen in der Oberen Mühle Dübendorf vom 20. – 22. März 2025

Die Jazztage Dübendorf sind wirklich ein ganz besonderes Ereignis! Mit einer Vielzahl von Highlights bieten sie unvergessliche Tage für Jazzliebhaber und Musikbegeisterte. Die Vielfalt der Darbietungen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, talentierte Musiker zu erleben und die Leidenschaft für Jazz zu teilen.

26. Februar 2025

Der Abschluss am 22. März, ist ein weiteren Höhepunkt der 14. Jazztage, bespielt durch Wolfgang Muthspiel - Solo. Mit seinem neuen Programm und seinem aussergewöhnlichen Gitarrenspiel feiert Muthspiel eine neue Phase der Hinwendung zur akustischen Gitarre ein und spannt scheinbar mühelos und leicht den Bogen zwischen jenen beiden musikalischen Welten, die in seinem Musikerleben ausschlaggebend waren: der klassischen Gitarre und der vom Jazz hergeleiteten Kunst der Improvisation. Bevor Muthspiel die Saiten streichelt, spielen Schmack mit Andreas Haller am Saxofon Philipp Wohofsky an den Keyboards, Tobias Wöhreram E-Bass und Patrick Pillichshammer am Schlagzeug unverdorbenen jungen frechen Jazz.

Am 20. März starten wir mit Lia Pale und der Premiere von „Begin Again“. Begleitet wird Lia Pale von Kontrabassist Lukas Traxel, Pianist Jean-Paul Brodbeck und Schlagzeugerin Ingrid Oberkanins, die die Songs live zum Leben erwecken. Sie ist eine der vielseitigsten Cross-Over-Sängerinnen der Gegenwart, die ihren einzigartigen Sound zwischen klassischer Musik und Jazz-Traditionen in der Zusammenarbeit mit dem Schweizer Komponisten, Pianisten und Arrangeur mathias rüegg entwickelt hat.

Am 21. März überraschen das „Tsombanis4“ mit Anna Tsombanis am Saxophon Beate Wiesinger am Bass, Andreas Waelti ebenfalls am Bass und Herbert Pirker am Schlagzeug. Mit ihrem brandneuen Projekt TSOMBANIS4 und dessen ungewöhnlicher Besetzung sorgt Anna Tsombanis für Furore. Mit zwei Kontrabässen, Saxophon und Schlagzeug lotet die für ihre Vorliebe zu den tiefen Tönen bekannte Komponistin die Klangmöglichkeiten des unteren Registers aus und räumt diesen viel Platz ein. Den zweiten Part des Abends übernimmt das David Helbock Trio. Helbock gehört zu der Generation junger Jazzmusiker, die die Grenzen ihres Metiers sprengen, die das musikalische Verständnis von alt und neu radikal verändern. Seine Musik zeichnet sich durch komplexe Strukturen, improvisatorische Tiefe und dynamische Bühnenpräsenz aus.

Programm und weiter Infos: https://www.jazzinduebi.ch/jt.php?d=2025

BFB_Jazztime_Werbebanner_100.jpg

© 2024 by Jazztime AG

marketing@jazztime.com  | Sandstrasse 12 | 5432 Neuenhof | Schweiz | +41 /  56 483 3737

bottom of page